JARDIM WALDORF DA AMOREIRA
„Jardim Waldorf da Amoreira“ ist eine kleine Waldorfeinrichtung, die 2014 als Elterninitiative ins Leben gerufen wurde. Heute umfasst sie drei Kindergartengruppen und zwei Grundschulklassen. Der Plan ist jedoch, das Projekt um mehrere Klassen zu erweitern. 14 feste Mitarbeiter*innen halten das Projekt täglich am Laufen. Jedoch tragen weitere Eltern auch einen wesentlichen Bestandteil zum Projekt bei.
Der Kindergarten ist unabhängig, ohne jegliche staatliche Förderung und ist so auf die Mitgliederbeiträge der Eltern und auf Spenden angewiesen. Er befindet sich auf dem Grundstück der Gründerfamilie. Im Wohnhaus selber sind die Kindergartengruppen untergebracht und in einem Anbau die Grundschulklassen, sowie ein kleines Büro. Ein überdachtes Gewächshaus verbindet alle Gebäude miteinander. Der Garten, der den Komplex umgibt, ist unterteilt in den Selbstversorgergarten, und einige Spielbereiche. Zum Spielen bieten sich hier die selbstgebauten Holzschaukeln, Klettergerüste, Hütten, Autoreifen, Betonrohre, Schlammgruben und ähnliches an.
Im Gartenbauprojekt werden von Eltern frisches Gemüse für die Verwendung in der Küche angebaut. Außerdem gibt es einige Hühner, Gänse, Enten und einen etwas zerrupften Truthahn. Mittig auf dem Grundstück gelegen befindet sich die Küche, halboffen, in einer Holzhütte. Dort werden täglich circa 60 Kinder und Mitarbeiter vegetarisch bekocht. Außerdem bäckt eine Mutter einmal pro Woche dort Brot in einem Steinofen zum Verkauf an die Familien.
Normalerweise veranstaltet die Initiative regelmäßig kleine Feste, die ein fester Bestandteil der Waldorfpädagogik sind.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() |